AUSBILDUNG ZUM QUALIFIZIERTEN HEARTSYNC-BEGLEITER

ZIELE
Basierend auf dem Grundlagenseminar (durchgeführt von HeartSync Europa) wird das theoretische Wissen vertieft und erweitert. Mit praktischen Übungssessions sowie der persönlichen Inanspruchnahme von HeartSync werden die Grundlagen für den Qualifizierungsprozess gelegt. Mit der bestandenen Qualifzierung zum „Qualifizierten HeartSync-Begleiter“ sind die Teilnehmenden autorisiert, HeartSync anzubieten und verpflichten sich zur Qualitätssicherung regelmässig Supervision in Anspruch zu nehmen.

ZIELGRUPPE
Menschen, die eine abgeschlossene Seelsorge-Ausbildung oder Therapeutische Ausbildung haben und bereits mehrere Jahre Menschen seelsorgerlich oder therapeutisch im inneren Heilungsprozess begleiten.

BIBLISCHE GRUNDLAGEN DER AUSBILDUNG
Grundlage für unsere Schulung ist unser Glaube an den dreieinigen Gott, der in Gestalt von Jesus Christus Mensch wurde. Durch Jesu Leidensweg bis zum Tod am Kreuz und seine Auferstehung haben wir Hoffnung und Zuversicht auf Heilung, Befreiung und Wiederherstellung. Wir sind überzeugt, dass echte Heilung immer ein Werk des Heiligen Geistes ist und es Gottes Liebe und schöpferische Kraft braucht, dass Verletzungen heilen und Veränderung nachhaltig stattfinden kann. In unserer Arbeit sind wir abhängig vom Heiligen Geist, der Tröster und Ratgeber ist und in alle Wahrheit führt. Die Bibel gibt uns Orientierung und ist Werkzeug beim Prüfen.

LEITUNG
Ilona Ingold (HeartSync Direktorin, Mitglied des Kernsteams HeartSync Europa, Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung ICTB, Seelsorgerin ACC Level 1) und Christiane Gysel (Qualifizierte HeartSync-Begleiterin, Somatic Experiencing-Anwenderin nach Dr. Peter A. Levine und EASE i.A., Seelsorgerin) und einem Team aus Qualifizierten HeartSync-Begleitern. ORT: SEINSEIN GmbH, Bachstrasse 29, CH-8200 Schaffhausen, www.seinsein.ch und online.

PRAXISNAH
Das Gelernte wird auf drei Ebenen umgesetzt:

  1. HeartSync im eigenen Leben. Die Teilnehmenden arbeiten während der Ausbildung an sich selber (im Rahmen der Werkstatt-Blöcke gratis) und nehmen persönliche HeartSync-Sitzungen (mind. 5 bei einem Ausbildungsleiter, kostenpflichtig CHF 100 pro Std.) in Anspruch.
  2. Während der Unterrichtsblöcke wird das theoretische Wissen erweitert und vertieft, jeweils untereinander praktisch angewendet.
  3. Ein Teil der Ausbildung sind praktische Einsätze bei mind. 50 HeartSync-Sessions (ca. 35 als Hospitant (CHF 20 pro Hospitation) und 15 als Gesprächsleiter unter Supervision.
  4. Jeder Teilnehmer braucht mind. 3 eigene Ratsuchende für Übungssessions unter Supervision. Diese Einsätze finden zum Teil während der Unterrichtsblöcke, in dezentralen Gesprächen bei den Ausbildungsleitern und während fakultativen, kostenpflichtigen Supervisionen (CHF 150 pro Supervision) oder Spezialtrainings (CHF 200 pro Tag) statt. Die meisten dieser Praxiseinsätze finden online statt.

QUALIFIZIERUNG
Die Ausbildungsleiter*innen werden bezüglich der Qualifizierung auf Grundlage der Praxiseinsätze eine Empfehlung abgeben. Für die Qualifikation leiten die Teilnehmenden eine HeartSync-Sitzung mit einem eigenen Ratsuchenden unter Supervision von Anna-Lisa Oggenfuss (Leiterin HeartSync Europa). Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat als „Qualifizierter HeartSync-Begleiter“ und werden auf der HeartSync-Europa Website als qualifiziert aufgeführt. Sie verpflichten sich, jährlich Supervision in Anspruch zu nehmen zur Qualitätssicherung.

THEMEN
HeartSync-Grundlagen, Verständnis des HeartSync-Modells, Immanuel-Gebet, Neurobiologie, Umgang mit einzelnen Herzensanteilen, Bindung und Bindungsschmerz, Gesprächstechnik, Grundlagen Trauma und Traumaentstehung, Stabilisierung, Heilung und Freisetzen von Schmerz usw.

ANMELDUNG/VORAUSSETZUNGEN

  • Besuchtes Grundlagenseminar HeartSync
  • Ausgewiesene und abgeschlossene Seelsorge-/Therapie-Ausbildung
  • Kostenpflichtige persönliche HeartSync-Sitzung bei einem Ausbildungs-Leiter
  • Aufnahmegespräch mit den Leitenden der Ausbildung.
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen (Seelsorge, Therapie usw.)
  • Mind. 3 eigene Ratsuchende für Übungssessions/Supervision
  • Bereitschaft, selber HeartSync in Anspruch zu nehmen und einen eigenen Weg der Heilung zu gehen. Bereitschaft, Supervision in Anspruch zu nehmen.

ANMELDEPROZESS
Die Anmeldung erfolgt über das Formular auf der Website. Nach dem Einreichen der vollständigen Unterlagen werden diese geprüft und es folgt die Einladung zu der persönlichen Heartsync-Sitzung. Nach der Auswertung dieser Sitzung erfolgt die Einladung zum Aufnahmegespräch. Danach erhalten Sie bei Aufnahme in die Ausbildung eine schriftliche Bestätigung. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Qualitätssicherung beschränkt.

LEITUNG
START NÄCHSTE AUSBILDUNG

Die nächste Ausbildung zum Qualifizierten HeartSync-Begleiter startet am 27. April 2023.

Hier geht es zur Anmeldung.

DATEN UND AUFBAU

Voraussetzung: Grundlagenseminar (bereits besucht).

Die Ausbildung dauert mind. 12 Monate:

  • 4 Blöcke (DO/FR/SA) vor Ort in Schaffhausen (jeweils DO 13.00 bis 21.00 Uhr, FR 9.00 bis 18.00 Uhr, Sa 9.00 bis 18.00 Uhr)
  • 7 Online-Abende (jeweils MO von 19.00 bis 22.00 Uhr)
  • Mind. 50 praktische Einsätze, jeweils für 2 bis 2 1/2 Std. pro Einsatz, Hospitationen (CHF 20), Supervisionen (CHF 150), Spezialtrainings (CHF 200 pro Tag). Zum Teil finden diese Einsätze während der Unterrichtsblöcke statt (gratis im Preis inklusive ca. 15 Praxiseinsätze), während der Woche dezentral bei den Ausbildungsleitern (online, CHF 20 pro Hospitation) und während fakultativen, kostenpflichtigen Spezialtrainings (CHF 200 pro Tag, meist online) oder Supervisionen (CHF 150).
PREIS

CHF 2’950 inkl. abgegebenes Kursmaterial, zusätzlich:

  • Eigene HeartSnycs (CHF 100 pro Std., mind. 5 Stück)
  • Hospitationen (CHF 20 pro Hospitation, ca. 30 Stück)
  • Spezialtrainingstage (CHF 200 pro Tag, meist online, fakultativ buchbar)
  • Supervision (CHF 150, fakultativ buchbar)
  • Prüfungsgebühr für die Qualifikation zum „Qualifizierten HeartSync-Begleiter“ (CHF 300)