Systemische Familienaufstellung: Ausbildung zur/m Familienaufsteller:in
6. Februar 2026 14:00 - 21. November 2026 17:00
| CHF4300Die Ausbildung zur/m Systemischen Familienaufsteller:in unter der Leitung von Anna-Lisa Oggenfuss bei SEINSEIN in Schaffhausen bietet eine umfassende Einführung in die Welt der systemischen Familienaufstellungen. Die Ausbildung erstreckt sich über acht Blöcke, die jeweils von Freitagmittag bis Samstagabend stattfinden. Durch die Expertise von Anna-Lisa Oggenfuss, einer renommierten Systemischen Familienaufstellerin (DGfS), qualifizierten HeartSync- Begleiterin und erfahrenen Heilpädagogin, werden die Teilnehmer*innen in die Tiefe dieser transformativen Methode eingeführt.
Die Ausbildung bietet den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu vertiefen. Durch praktische Übungen, Supervision und theoretische Inputs werden sie befähigt, Familienaufstellungen kompetent und einfühlsam anzuleiten. Die Teilnehmer*innen lernen, die verdeckten Dynamiken und Muster innerhalb von Familiensystemen zu erkennen und unterstützende Interventionen anzubieten.
Ganzheitliches Verständnis
In dieser Ausbildung werden verschiedene Herangehensweisen und Methoden vermittelt, um Familienaufstellungen auf eine professionelle und einfühlsame Weise durchführen zu können. Anna-Lisa Oggenfuss schöpft aus einem breiten Spektrum an Zusatzausbildungen, darunter Organisationsentwicklung, Gesprächs- und Traumatherapie, Supervision, Paartherapie und Ideolektische Gesprächsführung. Dies ermöglicht den Teilnehmer*innen, ein ganzheitliches Verständnis für die dynamischen Prozesse innerhalb von Familiensystemen zu entwickeln und angemessen darauf zu reagieren.
Die Chancen, die sich durch die Ausbildung zur/m Systemischen Familienaufsteller:in ergeben, sind vielfältig. Teilnehmerinnen können ihre beruflichen Perspektiven erweitern, indem sie Familienaufstellungen in ihre bestehende therapeutische Praxis integrieren oder eine neue Praxis aufbauen. Darüber hinaus bietet die Ausbildung eine persönliche Wachstumschance, indem sie die Teilnehmer*innen dazu ermutigt, sich mit ihren eigenen familiären Dynamiken auseinanderzusetzen und persönliche Blockaden zu überwinden. Vorkenntnisse im Bereich der systemischen und/oder therapeutischen Arbeit sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Interesse an persönlichem Wachstum und Empathie sind jedoch unerlässlich.
Daten/Uhrzeit
6./7. Februar 2026
27./28. Februar 2026 (Hospitation als Stellvertreter:in, siehe unten)
10./11. April 2026
8./9. Mai 2026
3./4. Juli 2026
21./22. August 2026
18./19. September 2026
16./17. Oktober 2026
20./21. November 2026
jeweils von Freitag, 14.00 bis 21.30 Uhr
und Samstag, 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort
SEINSEIN GmbH, Bachstrasse 29, CH-8200 Schaffhausen
Kosten
CHF 4’300 für alle Module, inkl. Hospitationen
Leitung
Anna-Lisa Oggenfuss, Co-Leitung: Ilona Ingold
Hospitation als Stellvertreter:in
27./28. Februar 2026
Familienstellen bei SEINSEIN mit Anna-Lisa Oggenfuss
(Systemische Familienaufstellerin (DGfS)
Ihr werdet als Stellvertreter:in mitarbeiten und/oder selbst ein Anliegen aufstellen lassen (optional mit Anmeldung und Bezahlung) und Anna-Lisa Oggenfuss als Familienaufstellerin und ihr Vorgehen live miterleben.
Mehr Infos.
Und noch eine weitere Gelegenheit, Anna-Lisa als Aufstellerin in einem anderen Kontext zu erleben (fakultativ):
Idiolektik und Systemische Perspektive
Wann: Am 21. und 22. November 2025
Wo: Alterszentrum Steig, Stokarbergstrasse 21, 8200 Schaffhausen
Datum/Zeit: 21.11.2025, 17.00 – 21.00 Uhr, 22.11.2025, 09.00 – 18.00 Uhr
Kosten: CHF 260 (am Seminarort zu bezahlen)
Leitung: Anna-Lisa Oggenfuss, Traumatherapeutin
Organisation: Monika Nonella, Kinesiologin und Dozentin GIG
Anmeldungen an:monika.nonella@bluewin.ch