Lade Veranstaltungen

Warum Bondality?

Bondality vereint das Beste aus Bindungstheorie, Anteilearbeit, Neurobiologie, Somatic Experiencing®, systemischer Aufstellungsarbeit und Spiritualität. Es ist eine Haltung, die Beziehung ins Zentrum stellt – weil Heilung nur in Beziehung geschieht.

Die Ausbildung befähigt dich, Menschen mit dieser ganzheitlichen Methode professionell zu begleiten. Du lernst, Räume von Sicherheit und Annahme zu schaffen, in denen innere Anteile sichtbar werden, Verletzungen heilen dürfen und neue Ordnungen entstehen können.

Dein Gewinn:

  • Fundierte Methodik kombiniert mit persönlichem Wachstum

  • Tieferes Verständnis für Bindung, Nervensystem und Schutzmechanismen

  • Entwicklung einer reifen Begleitungs-Haltung: beziehungsorientiert, wertneutral, zieloffen

  • Qualifikation als Zertifizierter Bondality Companion


Module der Ausbildung

Modul 1: Grundlagen der beziehungsorientierten Begleitung

  • Wertfreiheit, Neutralität, Zieloffenheit // Einen sicheren Raum schaffen // Praxisübungen: Begleitung ohne Lösungsdruck

Modul 2: Beziehung als Bedingung für Heilung

  • Eigene Beziehungskompetenz aufbauen // Mitgefühl & Präsenz in der Begleitung // Übungen zur beziehungsorientierten Haltung

Modul 3: Körper & Nervensystem

  • Körperreaktionen verstehen // Stressregulation und Co-Regulation  // Aufbau von Stresstoleranz

Modul 4: Kognition und Emotion begegnen und begleiten

  • Kognition und Emotion erkennen// Bedürfnisse verstehen// praktisch Beziehung bedürfnisorientiert anbieten

Modul 5: Schutzmechanismen verstehen und wertschätzen

  • Fight, Flight, Freeze, Fawn // Schutzmechanismen als Überlebensreaktionen // Beziehung zu Schutzanteilen gestalten

Modul 6: Bindungstheorie & Beziehungsstile

  • Bindungsstile erkennen & verstehen // Bindungssicherheit bieten // Reflexion eigener Bindungserfahrungen

Modul 7: Trauma & Transgenerationale Dynamiken

  • Traumaformen und systemische Übertragungen // Ordnungen in Familien- und Gruppensystemen // Beziehungsangebot bei Trauma

Modul 8: Spiritualität in der Begleitung

  • Gottesbeziehung als Ressource //  Gott als Quelle für Heilung im Unterbewussten // Reflexion des eigenen Gottesbildes


Daten

  • Modul 1: 24./25. April 2026 (2 Tage, vor Ort)

  • Modul 2: 29./30. Mai 2026 (2 Tage, vor Ort)

  • Modul 3: 26./27. Juni 2026 (2 Tage, vor Ort)

  • Modul 4: 18. Juli 2026 ( 1 Tag, online9
  • Modul 5: 29. August 2026 (1 Tag, online)

  • Modul 6: 26. September 2026 (1 Tag, online)

  • Modul 7: 30./31. Oktober 2026 (2 Tage, vor Ort)

  • Modul 8: 28. November 2026 (1 Tag, online)

Supervisionen:

  • 14. Dezember 2026 (Abend, online)

  • 22./23. Januar 2027 (Wochenende, online)

Praxisteil:

  • Laufend, individuell (Supervisionen, Hospitationen, Eigen-Erfahrungen)


Supervision & Praxisteil

  • 14.12.2026 (online): Supervisionsabend inkl.

  • 22./23.1.2027 (online): Supervisionswochenende, fakultativ, kostenpflichtig

  • 7 Hospitationen während der Module, 5 Supervisionen (inkl.)

  • Praxisteil (zum Teil kostenpflichtig):

    • 10 Supervisionen // 20 Hospitationen // 5 Eigen-Erfahrungen bei einem zertifizierten Bondality Companion


Dauer & Abschluss

  • Die Ausbildung dauert mindestens 1 Jahr.

  • Sie kann individuell gestaltet werden und in 1 Jahr, 1.5 Jahren oder 2 Jahren absolviert werden – je nach persönlicher Kapazität.

  • Für die Zertifizierung wird ein Video mit einem Ratsuchenden eingereicht.

  • Zertifiziert werden nur Teilnehmende, die die Evaluationskriterien von Bondality erfüllen.


Voraussetzungen

  • Teilnahme an einem Bondality-Intro-Seminar (kostenpflichtig)

  • Abgeschlossene Coaching-/Seelsorge-/Therapieausbildung

  • Eine kostenpflichtige persönliche Bondality-Sitzung bei einem Ausbildungsleiter

  • Aufnahmegespräch mit den Leitenden

  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen

  • Mindestens 3 eigene Ratsuchende für Übungssessions

  • Bereitschaft, selbst Bondality in Anspruch zu nehmen und Supervision wahrzunehmen


Kosten

Ausbildungsgebühr

  • CHF 3’400.–
    inkl. 5 Supervisionen, 7 Hospitationen, Skript

Zusätzliche Kosten (für die Zertifizierung erforderlich):

  • Weitere Supervisionen: mind. 5 à CHF 200.– = CHF 1’000.–

  • Hospitationen: ca. 20 à CHF 35.– = CHF 700.–
    (Mengenrabatt möglich: z. B. 3 für CHF 90.–)

  • Eigen-Erfahrungen: 5 Sitzungen à CHF 100.– = CHF 500.–

Gesamtkosten (Richtwert):
CHF 3’400.– + CHF 1’000.– + CHF 700.– + CHF 500.– = CHF 5’600.–

(Abhängig von Anzahl Supervisionen und Rabatten bei Hospitationen kann der Endbetrag leicht variieren.)


Anmeldeprozess

  1. Anmeldung über untenstehende Formular.

  2. Einreichen der Unterlagen

  3. Einladung zu einer persönlichen Bondality-Sitzung bei einem Ausbildungsleiter

  4. Einladung zum Aufnahmegespräch

  5. Schriftliche Bestätigung bei Aufnahme

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Qualität und persönliche Begleitung zu sichern.



„Wenn du Menschen professionell und ganzheitlich begleiten möchtest – und selbst bereit bist, tiefer in Beziehung und Heilung einzutreten – dann ist diese Ausbildung der nächste Schritt.“